DLRG Ortsgruppe Bad Ems e. V.

Ausbildung von Rettungsschwimmscheinen

Wir bieten einmal im Jahr Kurse zu den Rettungsschwimmscheinen an.
Um eine bessere Organisation und Planung zu gewährleisten bitten wir um eine Anmeldung.

Unsere Rettungsschwimmkurse beginnen wir mit Öffnung der Freibäder.
Den genauen Start teilen wir euch per E-Mail mit.

Die dazugehörige Theorie findet am Samstag, den 01.07.2023 statt.

Der Anmeldeschluss ist am Freitag, den 28.04.2023!

Deine Kontaktdaten

Wir erstellen für kurzfristige Planungen eine WhatsApp-Gruppe. Solltest du das nicht wünschen, gib bitte Bescheid.
Rettungsübung Emser Therme: Nur für Therme-Mitarbeiter
Bitte bei DRSA Silber und Gold das Datum des letzten Erste-Hilfe-Kurses mit angeben. Nicht älter als 2 Jahre.

Datenschutz

Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeiten wir Ihre Daten. Im Folgenden erhalten Sie Informationen über die Verwendung ihrer Daten durch uns.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f. der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutzgrund-Verordnung (DS-GVO))

Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte im Sinne von Art. 4 Nr. 10 DS-GVO weiter.

Die Daten Ihrer Anfrage werden nach der Beantwortung kurzfristig gelöscht, wenn nicht ausnahmsweise eine Aufbewahrungspflicht besteht. Sie haben ein Recht auf Auskunft über Sie betreffende Daten, die durch uns verarbeitet werden (Art. 15 DS-GVO). Sofern Daten unrichtig sind, haben Sie einen Anspruch auf Berichtigung dieser Daten (Art. 16 DS-GVO). Außerdem haben Sie gemäß Art. 17 DS-GVO das Recht eine Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sollte diese Löschung auf Grund gesetzlicher Pflichten, z.B. von Aufbewahrungspflichten, nicht möglich sein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten von der Verarbeitung einschränken (Art. 18 DS-GVO).

Gerne beantworten wir Ihre Fragen zur Verarbeitung ihrer Daten. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Ohne Ihre Daten, können wir Ihre Anfrage nicht beantworten.